Schlagwortarchiv für: Gesunde Ernährung

„Iss Dich Clever“ – Projekt für gesunde und nachhaltige Ernährung an unserer Grundschule

In den letzten Wochen durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an unserer Schule an dem Projekt „Iss Dich clever“ teilnehmen. In fünf spannenden Unterrichtseinheiten haben die Kinder auf spielerische und praktische Weise die wichtigsten Grundlagen einer vollwertigen und gesundheitsförderlichen Ernährung vermittelt bekommen und gelernt, wie wichtig diese für ihren Körper und ihr Wohlbefinden ist. Das Projekt wurde von einer Referentin des Vereins Iss Dich clever e.V. durchgeführt, die die, auf den aktuellen Empfehlungen der DGE basierenden Inhalte, kindergerecht sowie aktiv gestaltet hat.

Durchführung des Projekts

In jeder der fünf Einheiten haben die Kinder eine andere Lebensmittelgruppe der Ernährungspyramide kennengelernt. Auch die wichtigen Themen Tierwohl, Saisonalität und Regionalität von Lebensmitteln wurden aufgegriffen. Darüber hinaus hat jedes Kind eine eigene Ernährungsfibel erhalten, in der die Inhalte aufgeführt und gelerntes Wissen festgehalten wurde.

Neben dem theoretischen Teil gab es auch viele praktische Übungen, um das Gelernte besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Die Kinder haben dabei ausgewählte Lebensmittel mit allen Sinnen betrachtet und z.B. Produkte, wie Käse und Butter oder Apfelmus ohne Zucker selbst hergestellt und verkostet. Die Kinder haben gelernt, wie einfach es sein kann, gesund und lecker zu essen.

Bewegung und Spaß

Ein besonderes Highlight war der „Iss Dich Clever“-Song des Vereins, zu dem die Kinder in jeder Stunde kurze Bewegungspausen gemacht haben. Die Kinder konnten ihre Konzentration verbessern und gleichzeitig verstehen, wie wichtig körperliche Aktivität für ihre Gesundheit ist.

Das Maskottchen „Apfi“, ein freundlicher Stoffapfel, hat das gesamte Projekt begleitet und sorgte für zusätzliche Motivation und Freude bei den Kindern. Zum Abschluss hat jedes Kind eine Urkunde erhalten.

Das Ziel

Das Ziel von „Iss Dich Clever“ ist es, unsere Kinder von klein auf an eine gesunde Ernährung heranzuführen, um Fehlernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel vorzubeugen. Auch die Lehrkräfte und Eltern werden sensibilisiert, um gemeinsam eine gesunde Ernährungsumgebung für die Kinder zu schaffen und ihnen langfristig eine gesunde Lebensweise näherzubringen. Mit diesem Projekt hoffen wir, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Freude am Thema Ernährung und Bewegung mit auf den Weg geben zu haben.

Wir freuen uns sehr, dass dieses wertvolle Projekt bei uns an der Schule durchgeführt wurde, und danken dem „Iss Dich clever e.V.“ für diese tolle Möglichkeit und gute Zusammenarbeit!

Wieder einmal fand unser jährliches „gesundes Frühstück“ statt. Einige Mamas kauften ein, die Kinder bereiteten das wirklich schöne Buffet alleine zu.

Noch dazu war das Brot von drei Mamas selbst gebacken worden! Vielen Dank dafür!

Es hat allen sehr gut geschmeckt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Eure 2b

Auch in diesem Schuljahr beschäftigten wir uns mit dem wichtigen Thema „Gesunde Ernährung“. Durch die AOK Bayern wurde uns das wirklich tolle Projekt „Iss dich clever“ ermöglicht. In 5 Einheiten erklärte uns das Maskottchen „Apfi“ was die einzelnen Stockwerke der Ernährungspyramide bedeuten. Zu jeder Stunde durften wir dann auch selbst Lebensmittel herstellen und probieren: Wir kochten Kartoffeln, machten Apfelmus, Käse und Butter selber, schmeckten den Unterschied zwischen Weißbrot und Vollkornbrot und einige kosteten zum ersten Mal Kichererbsen. Besonders beliebt war jedes Mal auch der Bewegungshit zum Projekt. Das absolute Highlight war jedoch der abschließende Eltern-Kind- Kochkurs. Zusammen mit Mama oder Papa stellten wir viele leckere Gerichte her. Es gab z.B. eine Gemüsesuppe, einen Schoko-Dattel-Aufstrich (viel besser als Nutella), Karottensalat und Energiekugeln.

Passend dazu fuhren wir etwas später zum Obergrashof und verbrachten dort einen Vormittag lang: Wir durften die Kühe füttern, verschiedenes Gemüse ernten und damit gemeinsam eine Brotzeit zubereiten. Alle probierten Karotten, Kohlrabi und rote Beete, sogar Pesto machten wir selber.

Beim gesunden Frühstück genossen alle Kinder die bunte Vielfalt.

Die Klasse 1a mit ihren tollen blauen Brotdosen.

Die zweiten Klassen hatten eine wunderbare Zeit auf dem Obergrashof.

Die vierten Klassen durften selbst ausprobieren wie Käse hergestellt wird.

Am 22.11.22 wurde in den Klassenzimmern gemeinsam gesund gefrühstückt.

An zwei Vormittagen beschäftigten sich die ersten Klassen intensiv mit dem Thema Gesunde Ernährung.