Elternbeirat
Liebe Eltern,
wir haben eine ganz große Bitte an Sie! Sagen auch Sie JA zu unserer Schule. Ihr Engagement ist wichtig. Wichtig für Ihr Kind!
Nehmen Sie aktiv teil an unserem Schulleben – bitte besuchen Sie die Veranstaltungen wie Elternabende, Sprechstunden, Elternstammtisch Ihrer Klasse – lernen Sie die Lehrer und Eltern kennen. Geben Sie Ihrem Kind die Sicherheit, dass Sie die Schule kennen, dass Sie wissen was in der Schule passiert – seien Sie auch hier der Begleiter Ihres Kindes.
Wir dürfen Ihnen versichern, dass Sie an unserer Schule immer eine offene Tür finden! Ihre Anregungen, Ihre Vorschläge aber auch Ihre Sorgen werden ernst genommen und alle sind, wie Sie, um das Wohl Ihres Kindes bemüht!
Unser Ziel ist ein aktives, vielseitiges und harmonisches Schulleben. Dafür engagieren wir uns mit Ideen, Erfahrungen und konstruktiver Kritik. Wir wünschen uns eine breite und tatkräftige Unterstützung der Eltern, der Schulleitung und der Lehrkräfte zum Wohle unserer Kinder.
Ihr Elternbeirat
Kontaktieren können Sie den Elternbeirat über die Emailadresse Elternbeirat__GS_Dachau_Ost@mail.de
Der Elternbeirat im Schuljahr 2024/ 2025 besteht aus folgenden Mitgliedern:
Vorsitzende:
Nadine Faßbender
Stellvertreter:
Sven Breier
Kassenwartin:
Veronika Rasch
Schriftführerin:
Katja Dinnebier
weitere Mitglieder:
Maria Haag
Ricarda Martin
Gabi Meusel
Meike Rothkopf
Stefanie Starp
Andrea Wolff
Aktionen des Elternbeirats
Durch die fortschreitende allgemeine Sparpolitik in den letzten Jahren sind die finanziellen Möglichkeiten geringer geworden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Projekte an der Schule zu initiieren oder zu unterstützen, die ohne unsere finanzielle und organisatorische Hilfe nicht möglich wären. Durch unsere Arbeit und mit Ihrer Unterstützung wollen wir die Chancen unsere Kinder verbessern und sie dabei unterstützen, sich zu sozial und emotional kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln, die selbstbewusst dem Leben begegnen.
Die erforderlichen finanziellen Mittel werden in erster Linie durch die Überschüsse schulischer Veranstaltungen erwirtschaftet. Der Elternbeirat übernimmt den Kaffee- und Kuchen/Büffetverkauf beim Advents- und Osterbasar, bei der Schuleinschreibung und am 1. Schultag, bei der Aufführung des afrikanischen Märchens Mazanendaba, beim Spiel- und Sporttag und vielen weiteren Veranstaltungen. Wir haben auch ein Schulkochbuch aufgelegt, das Sie auf eine kulinarische Reise durch die Welt mitnimmt. Sachspenden verschiedener Firmen und nicht zuletzt die tatkräftige Mitarbeit vieler Helfer unterstützen unsere Projekte.
Durchschnittlich geben wir für die Projekte jährlich ca. € 4000,00 – € 5000,00 aus. Manche Projekte und Ausgaben wiederholen sich, während sich aber auch immer wieder neue Anliegen ergeben; z.B. der Kauf der Boulderwand oder das Erstellen einer Homepage der Grundschule, die über die Schule, ihre Aktivitäten, und den Elternbeirat informiert.
Nachfolgend ersehen Sie eine Auswahl an Projekten, die von uns ganz bzw. teilweise unterstützt werden und wurden.
- Kauf und Installation einer Boulderwand: Motto „Bewegte Pause“
Aufmalen von Hüpfspielen im Pausenhof - Kauf verschiedener Musikinstrumente (Schlagzeug und Musikkiste)
- Bezuschussung des Aufenthalts im Schullandheim für bedürftige Kinder
- Schwimmlehrer für 3. Klassen, Material für Hausaufgabenbetreuung
- Bezuschussung und tatkräftige Mithilfe bei dem Bau des Klettergartens und des “grünen” Klassenzimmers
- Organisation der 50-Jahr-Feier (Abend der Nationen, Gestaltung des Schulfestes)
Schulfest 2025
Aktivitäten, Elternbeirat, SchullebenAm Freitag, den 13.05.2025 fand wieder unser buntes Schulfest statt.
Unter dem Motto “So viele verschiedene Länder in der Grundschule Dachau-Ost” vergnügten sich viele Schüler, Geschwisterkinder und Eltern auf der großen Wiese vor dem JUZ Dachau Ost.
Jede Klasse hatte sich ein Land ausgesucht, eine passende Spielestation geplant und mit Unterstützung der Lehrkräfte, Schüler und natürlich vieler helfender Eltern und dem Elternbeirat die Stände gestaltet und die Teilnehmer bei der Durchführung der Übungen unterstützt.
Um 14 Uhr gab es eine kurze Begrüßung durch Frau Noha und eine musikalische Einstimmung durch den Chor unter Leitung von Frau Hausner und dann stürzten sich die Kinder auf die Spielestände.
In Österreich wurde ein Ski-Parcour absolviert, in Griechenland die Olympischen Spiele gemeistert und Vasen mit Ornamenten verziert, in Mexiko wurden Bohnensäckchen geworfen und am japanischen Stand testeten die Kinder ihre Fingerfertigkeit bei japanischen Schriftzeichen und beim Umgang mit Essstäbchen.
Außerdem gab es bunte Ländertattoos und Hennatattoos, Wimpelketten und Armbänder wurden gebastelt und Origami-Figuren gefaltet und vieles vieles mehr!
Auf ihren “Reisepässen” sammelten die Kinder an jeder Station einen Stempel und konnten die vollen Reisepässe dann gegen ein leckeres Eis eintauschen. Bei 30°C und strahlendem Sonnenschein war das eine willkommene Abkühlung.
Verpflegt wurden alle Besucher wieder mit einem herrlichen Buffet von gespendeten Leckereien. Auf- und Abbau, sowie der Verkauf am Buffet, konnten dank vieler helfender Elternhände und dank dem Elternbeirat schnell und unkompliziert vonstatten gehen.
Schulfest 10.05.2024
Elternbeirat, SchullebenEntsprechend des Mottos “Spaß mit Sport an der Grundschule Dachau-Ost” wurde beim Schulfest ausgiebig gesportelt.
Sommerfest 10.5.2024
Elternbeirat, SchullebenAm Freitag, 10.5.24 findet von 14 bis 17 Uhr wieder unser Sommerfest statt.