Jugendsozialarbeit

Seit Februar 2016 gibt es an der Grundschule Dachau Ost das Angebot der Jugendsozialarbeit unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kinder und Jugend gGmbH Dachau.

Das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen basiert auf der gesetzlichen Grundlage des § 13 SBGVIII.

Die Jugendsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie an die Eltern bzw. Sorgeberechtigten.

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Grundschule Dachau-Ost

Sabine Decker

Tel.: 0151-5486619

E-Mail: jas-gs-ost@awo-dachau.de

Sprechzeiten:

Montag: 9 Uhr bis 13.30 Uhr

Dienstag: 9 Uhr bis 13.30 Uhr

Mittwoch: 7.45 Uhr bis 13.30 Uhr

Donnerstag: 9 Uhr bis 13.30 Uhr

Jessica Früchtl

Tel.: 08131-754533

E-Mail: jas-gs-ost@awo-dachau.de

Sprechzeiten:

Montag: 7.45 Uhr bis 12 Uhr

Dienstag: 7.45 Uhr bis 12 Uhr

Donnerstag: 7.45 Uhr bis 12 Uhr

Freitag: 7.45 Uhr bis 13 Uhr

Es können auch nach Absprache Abendtermine für Sprechzeiten vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir einen Termin außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren können.

Das Angebot der Jugendsozialarbeit:

 Als Schülerin oder Schüler kannst Du Dich an mich wenden, wenn Du…

  • in deiner Klasse besser zurecht kommen möchtest
  • mit einer Mitschülerin oder einem Mitschüler Streit hast
  • Ärger mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer hast
  • Probleme zu Hause hast
  • Jemanden zum Reden brauchst

Das Angebot der Jugendsozialarbeit:

Für Eltern und Erziehungsberechtige umfasst:

  • Allgemeine Information und Beratung ( u.a. bei Hausaufgabenproblemen oder beim Übergang von der Kita in die Grundschule/von der Grundschule in eine weiterführende Schule)
  • Unterstützung bei familiären Krisen
  • Aufklärungen bei Vorfällen in der Schule
  • Vermittlung und Begleitung des Kontaktes mit Lehrkräften
  • Vermittlung und Begleitung zu Ämtern
  • Hausbesuche